Simulation komplexer mechatronisch-hydraulischer Systeme
Die Kooperation mit dem erfahrenen Dienstleister FLUIDON Gesellschaft für Fluidtechnik mbH ermöglicht uns die Zusammenführung unserer umfassenden Expertise in den Bereichen Automatisierung und Embedded Design mit der Simulation komplexer hydraulischer Systeme. Die Vernetzung der meastream Industrial Edge Toolbox mit der FLUIDON Cube Entwicklungsplattform bietet umfangreiche Lösungen zur Echtzeit-fähigen Abbildung komplexer mechatronisch-hydraulischer Systeme.Industrie 4.0 für mobile Maschinen
Unser gemeinsamer Lösungsansatz deckt alle Aspekte zur Digitalisierung mobiler Maschinen ab:- Sensorbasierte Datenerfassung in Echtzeit
- Analyse komplexer Betriebsdaten
- Simulationsgestützte Optimierung von Komponenten und Prozessen
- Echtzeit-Zustandsinformationen Ihrer Maschinen
- Detaillierte Betriebszustandsanalysen
- Datengestützte Entscheidungskompetenz
3D-Bahnkurven-Demonstrator auf der IFK 2022
FLUIDON und meastream demonstrierten erfolgreich ihr gemeinsames Know-How auf der 13. Internationalen Fluidtechnik Konferenz (IFK) in Aachen. Der präsentierte Demonstrator zeigte eine innovative Bahnkurvensteuerung für Hubarbeitsbühnen, die speziell für die benutzerfreundliche Steuerung von Mehrachsbewegungen entwickelt wurde.
Als Werkzeug zur modellbasierten Entwicklung mechatronisch-hydraulischer Systeme dient der Fluidon Cube, mit dessen Virtual Engineering Lab die Steuerung und geeignete Achsregler entworfen wurden.
Anwender von Bahnautomatisierung oder 3D-Steuerung profitieren durch erhöhte Arbeitsgeschwindigkeit und Produktivität, erhebliche Ersparnis an Arbeitszeit und können sich auf ihre Kernaufgabe konzentrieren. Darüber hinaus wird eine gleichmäßige Plattformbewegung erreicht, die Sicherheit verbessert und es kann auf umfangreiche Anwendungsschulungen verzichtet werden.
„Der gemeinsam mit meastream GmbH entwickelte Demonstrator ist ein großartiges Beispiel für zukunftsweisendes Collaborative Engineering“, begeistert sich Dr. Heiko Baum, Geschäftsführer FLUIDON GmbH. „Fluidon Cube - The Virtual Engineering Lab ist entwickelt worden, um diesen kreativen Prozess zu unterstützen. Der gemeinsame Entwicklungsraum, vereinheitlichte Schnittstellen, bessere Systemintegration, schnellere Simulationsergebnisse, automatisierte Ergebnisauswertung und Darstellung ermöglichen die Fokussierung auf Kernkompetenzen und erhöhen Produktivität und Lösungsqualität.“ Erfahren Sie mehr über die Anwendungsmöglichkeiten des Fluidon Cube und erleben Sie unseren Prototypen für eine Bahnkurvensteuerung in Aktion in unserem Ausstellungsstand 12 auf der 13. IFK.
Weiterführende Links